Zu Hauptinhalten wechseln
Matrix42 Self-Service Help Center

Depot Helper Service - HTTP(S)

Der Depot Helper Service überwacht mehrere Ordner mitsamt der Unterordner und Dateien auf Veränderungen und kann ausschließlich auf dem Master installiert werden. In jedem überwachtem Ordner wird eine Datei "_Matrix42FileInfo.json" erstellt, welche genutzt werden kann, um die Inhalte des Ordners schnell und effizient aufgelistet zu bekommen.

Der Service wird standardmäßig unter "C:\Program Files\Matrix42\Depot Helper Service" installiert und legt seine Logdateien unter "C:\ProgramData\Matrix42\Logs\Depot Helper Service" ab.

Überwachte Ordner

  • "Empirum\Configurator\User" - wird vom UEM Agenten bei jeder Synchronisation genutzt
  • "Empirum\Configurator\Packages\PatchManagement" - wird vom UEM Depot Management bei jeder Synchronisation der Patches genutzt (ab v21 Update 1)
  • "Empirum\Configurator\Values\UserValues" - wird vom UEM Depot Management bei jeder Synchronisation der Benutzerdaten genutzt (ab v24)

Ordner und Dateien ausschließen

In der Datei "C:\Program Files\Matrix42\Depot Helper Service\Matrix42.Empirum.SWM.DepotHelper.Service.exe.config" gibt es einen Abschnitt <applicationSettings>, in dem auszuschließende Ordner und Dateien aufgelistet werden können. Es wird jeweils ein Beispiel mitgeliefert:

<applicationSettings>
  <Matrix42.Empirum.SWM.DepotHelper.Service.Properties.Settings>
    <setting name="BlacklistedFiles" serializeAs="Xml">
      <value>
        <ArrayOfString xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
          xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
          <string>example for blacklisted file\example.txt</string>
        </ArrayOfString>
      </value>
    </setting>
    <setting name="BlacklistedFolders" serializeAs="Xml">
      <value>
        <ArrayOfString xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
          xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
          <string>example\for\blacklisted\folder</string>
        </ArrayOfString>
      </value>
    </setting>
  </Matrix42.Empirum.SWM.DepotHelper.Service.Properties.Settings>
</applicationSettings>

Für Ordner und Dateien gilt:

  • Es können beliebig viele Einträge, also "<string>...</string>", hinzugefügt werden
  • Klein- und Großschreibung wird nicht beachtet
  • Platzhalter werden unterstützt. Für Anwendungsbeispiele, bitte nach den "Rules" in der englischen Dokumentation vom UEM Depot nachlesen.
  • Einträge beziehen sich auf absolute Dateipfade, können aber auch relative Angaben sein. Zum Beispiel
    • "Thumbs.db" für alle "Thumbs.db" in jedem beliebigen Ordner
    • "C:\Empirum\Configurator\User\Thumbs.db" für die "Thumbs.db" in "C:\Empirum\Configurator\User"
  • War dieser Artikel hilfreich?