Firewall
Gilt für EMv6 & EMv7
Für den Fall, dass die Windows Firewall auf den lokalen Systemen genutzt wird, muss ein Zugriff auf die Webseite des EM explizit freigeschaltet werden.
Andernfalls kann dieser Punkt übersprungen werden!
Folgende Firewall Ports werden durch den EM aktiv genutzt und müssen freigeschaltet werden.
Das SnapIn für die „Windows Firewall with advanced security“ wird gestartet. Im Kontextmenü der „Inbound-Rule“ wird eine neue Regel angelegt.
Als weitere Option wird "Port" ausgewählt.
Das Protokoll ist TCP. Der Port wird während des Setup des EM ausgewählt.
Der Standardport für die Webkonsole ist '8098'.
Zusätzlich wird eine Freigabe für den EM-Agenten benötigt. Die TCP Ports '9000' und '9001' sind dafür freizuschalten.
Abschließend wird die Verbindung zugelassen.
Die Regel wird für alle Profile angewendet.
Nach der Benamung ist die Regel aktiv.