Umfang der Secure Audit-Protokollierung
|
|
Wo? |
Was? |
|
Dateizugriffe |
||
|
Dateien |
Speichermedien, Netzwerk-Shares, Thin Client-Speichermedien, Cloudspeicher |
Gerät, Device-ID, Benutzer, Datum, Zugriffsart* (Lesen/Schreiben/Löschen), Prozessname, Dateiname, Änderungsdatum, Verschlüsselungsstatus, Größe (% gelesen) |
|
Internet |
||
|
Internet |
HTTP- und HTTPS-Verbindungen
WiFi
|
Datum, Benutzer, Host, URL, IP-Adresse, Remote-Port, Eingehender/Ausgehender Datentransfer, Prozessname
Uhrzeit, SSID, MAC-Adresse, Sicherheit, Status
|
|
Anwendungen |
||
|
Anwendungen |
Lokal ausgeführte und genutzte Anwendungen,
DLLs
Java-Archive
|
Datum, Gerätename, Geräte-ID, Benutzer, Dateiname, Ursprünglicher Dateiname, Pfad, Größe, Prozessname, Ergebnis des Vorgangs, Hersteller, Produktname, Hashwert, Paket (def. Anwendungspaket), Nutzungsdauer, ausführender Rechner, Fenstername ausgeführter Anwendung |
|
Allgemeines |
||
|
Geräteverbindungen Systemereignisse |
Alle lokalen Geräteverbindungen Lokale Systemereignisse |
Gerät, Device-ID, Datum, Vorgang (Angeschlossen/Entfernt) Computer, Zeit, Typ, Ergebnis |
|
Shadowcopy |
||
|
Schattenkopien gelesener |
Ausgewählter Speicherort auf Server/Client |
Speichermedien, Netzwerk-Shares, Thin Client-Speichermedien, Cloudspeicher |